Willkommen

auf meiner Homepage!

Ein HINWEIS vorab:

Diese Website befindet sich gewissermaßen im Fluss, es erfolgen fortlaufend Ergänzungen, Veränderungen, Präzisierungen… Unterstrichene Begriffe, Wortgruppen oder Namen bedeuten aktive Links auf Websites oder Dokumente! Hier gezeigte Fotos sind, wenn nicht anders vermerkt, mit meiner eigenen Kamera aufgenommen. Sie müssen auf jeder Seite nach unten scrollen, auch hier, um alle Inhalte lesen zu können!


Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über meine publizistische Tätigkeit als Kunstwissenschaftler, als Autor politisch motivierter Beiträge zum Zeitgeschehen und anderer Texte, meine fotografische Arbeit und die als Ausstellungskurator.

Plakatierung am Schweriner Theater, Mai 2020

Im Januar 2001 schrieb ich einmal folgendes:

Der Mensch wird sich nicht selbst neu erschaffen, es sei denn, er meint es zu müssen, um wenigstens einen Abglanz von sich zu erhalten, was im Ernst nicht zu hoffen ist. Er wird sich nur verändern, was er schon immer getan hat. An den Golem oder die Notwendigkeit, dass der Mensch „zum Schöpfer seiner selbst“ wird, glaube ich sowenig wie an die „humane Maschine“. Dafür sehe ich keinen Bedarf und schon gar keinen Grund für die Kunst – und für jene erst recht keinen, ihre „ausschließlich ästhetische Dimension konsequent zu überschreiten“, weil es diese Ausschließlichkeit einerseits in der Kunst nie gegeben hat und sie andererseits ohne ihre wesenshafte ästhetische Dimension aufhören wird, zu existieren.

Heute, 20 und mehr Jahre später, kann und darf es mir beileibe nicht nur vordergründig um Kunst gehen – auch wenn das weh tut – heute geht es wahrlich um Veränderung unserer ganzen Spezies: Aufschwung oder Untergang. Die Wahl einer Existenz in Sklaverei kann keine Alternative für uns sein – wenn diese auch von noch so vielen Menschen in freiwilligem Gehorsam bereits getroffen schien oder scheint – eine unglückseelige Veränderung – die mit der angeblichen Pandemie ihren Ausgang nahm. Inzwischen sind weitere Psychosen hinzugekommen. Aber: Wir sind letztlich alle verantwortlich, wir müssen aufstehen – jeder einzelne von uns – und eben auch einzeln Gesicht zeigen und die Stimme erheben gegen das dauerhaft verordnete Krisenmanagment unserer Gesellschaft!

Nun: Kultur im Allgemeinen sowie die Fähigkeit des Menschen zur Ausübung und Aneignung von Kunst im Besonderen sind unverzichtbare Bestandteile der Sinnstellung unseres Lebens und Wesenszug der humanen Spezies schlechthin – daher zu keiner Zeit verhandelbar. Zwangsweise Einschränkungen oder Voraussetzungen wie Test- oder Impfpflichten sowie ein „Leben“ nach G-Regeln lehnte und lehne ich ab, genauso wie digitale bzw. virtuelle Ersatzlösungen, weil sie zur Entfremdung von uns selbst führen und letztlich zur Zerstörung menschlicher Kultur und Gesellschaft. Und: Kunst bedarf der künstlerischen Intelligenz, auf eine sogenannte „künstliche“ darf und sollte sie verzichten…

Siehe auch Titelfoto: AUFSCHWUNG ODER UNTERGANG (Möwe und Wrack, Mukran/Rügen)